Am 10.06.2025 tötete ein 21jähriger ehemaliger Schüler am Bundesoberrealgymnasium (BORG) in Graz/Österreich 11 Schüler und Lehrer sowie sich selbst.
Die Überlebenden werden unter dem Eindruck dieses School Shootings Jahrzehnte leiden.
Noch am selben Tag begannen Notfallpädagogik ohne Grenzen-Österreich (Samuel Schober, Johannes Beurle), Notfallpädagogik ohne Grenzen-Argentinien (Jorge Schaffer) und Notfallpädagogik ohne Grenzen-Deutschland (Heidi Wolf, Bernd Ruf) mit einem Assessment.
Der 11.06.2025 war Tag der Ortsbegehung, Kontaktaufnahmen, Vorbereitungen und Trauerfeiern.
Da die BORG die staatliche Partnerschule der drei in Graz tätigen Waldorfschulen ist, konnten schnell Kontakte zu dieser Schule und einem weiteren Gymnasium in unmittelbarer Nähe zum Tatort aufgebaut werden.
Zwei Tage nach dem School Shooting in Graz/ Österreich, fand an der Karl Schubert Schule in Graz ein ganztägiges Psychoedukations-Seminar für etwa 50 Lehrkräfte, Psychologische Fachkräfte, Eltern und Schüler statt.
Eine Nachfolge-Intervention wird für die Zeit vom 24.-28.06.2025 geplant!